14.10.21-Tag 69: er läuft wieder…

….der Motor….er läuft seit heute Abend wieder. Wir mussten den ganzen Tag auf unseren Carlos warten, weil er noch einige andere „Baustellen“ hier im Hafen hatte. Also haben wir die Sonne genossen und immer Ausschau nach ihm gehalten 😉

Am späten Nachmittag kommt er dann doch noch zu uns. Die Ventile mussten eingestellt werden,  Wasser und Öl aufgefüllt und dann kam der große Moment…und er sprang sofort an. Wir sind happy und Carlos freut sich mit uns.  Einzig der Öldruck ist weiterhin ziemlich niedrig, eben wie vorher. Wir hoffen, dass das so okay ist und wir damit ruhig weiterfahren können. Carlos meint, der Motor hält die nächsten zehn Jahre 🤣🤣 wir vertrauen ihm einfach 😅

Nebenbei ein paar Kleinigkeiten mal wieder erledigt und in der Plicht eine Lichterkette angebracht….sehr gemütlich sieht es aus 👍

Andreas im Glück, der Motor läuft wieder

Schöne gemütliche Beleuchtung für warme Abende

 

13.10.21-Tag 68: endlich kommen Mechaniker

Morgens gegen 10 Uhr klopft es bei uns am Boot, es tauchen drei Mechaniker mit all unseren ausgebauten Ersatzteilen auf…endlich geht’s weiter. Alles wird an Bord gebracht und nach und nach eingebaut. Carlos, so heißt der super nette Mechaniker, hat damit gut zu tun. Der komplette Tag geht dabei drauf.

Wir vertreiben uns die Zeit oben an Deck, um Carlos unten nicht im Weg zu sein. Es ist ja doch ziemlich eng im und am Motor.

Irgendwann gegen 17 Uhr ist alles soweit zusammen gebaut, aber es fehlt eine Fühlerlehre, um die die Ventile einzustellen. Also machen wir für heute Feierabend, morgen soll es weitergehen.

Von einer französischen Crew, die morgen nach Hause fliegt, bekommen wir mal wieder Lebensmittel geschenkt 🤣🤣 scheinbar sehen wir so bedürftig aus 😁😁. Wir nehmen es sehr gern an…

Hoffentlich läuft unser Motor bald wieder

deutsch-französische Freundschaft 🤣 Gemüse, Chips und ein Paket Eier bekommen wir vom Nachbarn geschenkt

Wir testen den Spinakerbaum und montieren ihn

 

 

12.10.21-Tag 67: wann geht es weiter?

Die Ersatzteile sind angekommen, Andreas holt sie gleich morgens im Marina-Office ab und bringt sie zur Werkstatt, die ist direkt am Hafen und somit fußläufig erreichbar. Wann nun ein Mechaniker Zeit hat, kann man uns noch nicht sagen. Wir bleiben deshalb heute in der Nähe und basteln mal wieder ein bisschen. Andreas bringt noch eine Lampe in der Küche an, ich sortiere unsere „Werkstatt ‚und räume dort auf. Danach befreie ich die Minna vom Salzwasser der letzten Tage. Am Nachmittag kommt dann tatsächlich schon ein Mechaniker und reinigt schon mal die Dichtfläche des Motorblocks. Morgen früh soll zusammen gebaut werden…..wir hoffen…

 

momentan haben wir viel Zeit Kleinigkeiten zu erledigen, eine neue Lampe ist installiert

Jetzt haben wir gutes Licht beim Kochen

Ich schnappe mir den Wasserschlauch und spüle das Heck ab, ist auch eine tolle Abkühlung bei diesem heißen Wetter

11.10.21-Tag 66: mit dem Bus nach Sintra

Heute sollen die Ersatzteile hier ankommen, wir sagen im Marina-Office Bescheid und machen uns dann auf den Weg nach Sintra. Ca 50 Minuten wird der Bus fahren, wir sind gespannt auf diese wohl wirklich interessante Stadt. Wir werden absolut nicht enttäuscht, es ist wunderschön, ein bisschen wie in der Schweiz fühlt es sich an…sehr grün und bergig;-)

Zuerst geht’s zum gotischen Nationalpalast mit seinen beiden markanten Türmen. Danach verschlägt es uns in einen Park, wir haben das Gefühl im Film „jurrasic Park “ ZU sein, ein richtiger Urwald, unglaubliche Pflanzen, wir sind mega begeistert. Dann steigen wir den sehr beschwerlichen Weg zum maurischen Schloss aus dem 9. Jahrhundert hinauf. Warum müssen Schlösser nur meist so weit oben sein 😂😂? Aber der Ausblick ist gigantisch.

Eigentlich hätten wir mehr Zeit gebraucht, vielleicht kommen wir diese Woche nochmal her….

Gegen 20.30 Uhr sind wir zurück auf der Minna und kochen uns was leckeres.

 

Blick auf den Nationalpalast