23.01.2025 – Green Iland nach Cambombia

Heute segeln wir ein kleines Stück weiter zur nächsten Insel, Cambombia. Es sind nur ca 7 sm, also können wir es entspannt angehen. Erstmal frühstücken, gegen 11 Uhr holen wir den Anker an Bord und verlassen Green Iland.

Unsere Freunde von der Adel sind schon 9 Uhr gestartet. Das war uns eindeutig zu früh….

Die Anfahrt zur Insel ist nicht ganz einfach, es gibt einige Korallenbänke und Flachwassergebiete. Die Navigationsprogramme sind bekanntermaßen nicht zuverlässig, deshalb sollte man in der Mittagszeit ankommen, um per Auge flache Stellen zu erkennen.

Wir kommen langsam der Insel näher, ganz vorsichtig tuckern wir Richtung Strand. Der Anker will bei ersten Versuch nicht halten, ein zweites Ankermanöver muss gefahren werden. Dann sitzt er fest und wir haben einen tollen Platz.

Flux das Dingi runter und ab zum Strand. Nadja, Vanessa und Harry sitzen schon in der kleinen Bar, die von zwei jungen Kunas geführt wird.

Später umrunden wir die Insel, treffen ein paar Einheimische, die hier in einfachsten Verhältnissen leben. Sie sind sehr freundlich zu uns….

Den Abend verbringen wir mit Warten auf Pizza, die wir bei einer Kuna-Familie bestellt haben. Ganze 4 Stunden warten wir bei Bier am Strand. Dabei lernen wir zwei ziemlich betrunkene junge Kunas kennen. Die Verständigung ist sehr schwierig, sie sprechen kein englisch, wenig spanisch, nur die Kuna-Sprache, aber mit Händen und Füßen und natürlich Bier, wird es ein lustiger Abend….

auf dem Weg….

ein Fisch lag einfach so an Deck, keine Ahnung, wie lang der schon da lag 🤣 wir haben ihn über Bord geworfen

Treffen am Strand…

Kaffeepause muss sein..

Unser Blick vom Ankerplatz

auch die Kinder der Kunas sind sehr freundlich

22.01.2025 – Green Iland

Heute wollen wir ca 17 nm von Cayo Chichime nach Green Iland segeln. Die vielen kleinen Inseln im Guna Yala Gebiet liegen alle sehr nah beieinander. So können wir uns Zeit lassen und lichten den Anker erst gegen 11 Uhr.

Ca 4 Stunden sind wir unterwegs, unsere Freunde, Nadja und Harry kommen auch nach Green Iland. Es wird also ein Wiedersehen geben, das freut uns…

Unterwegs vertreibt sich Andreas die Zeit mit angeln, bloß gut, beißt kein Fisch  🤣🤣

Die Anfahrt zur Insel ist übersichtlich, die Korallenbänke sind zu dieser Uhrzeit noch gut mit bloßen Augen zu erkennen. Solange die Sonne hochsteht kann man an den Farben des Wassers den Grund gut unterscheiden und ohne Gefahr navigieren.

Gegen 15 Uhr fällt der Anker, im sandigen Boden hält er sofort und wir lassen unser Dingi runter um an den Strand zu fahren.

Kurze Zeit später kommen die Beiden auch schon an. Das Wiedersehen ist schön, wir verbringen ein wenig Zeit bei ihnen und lassen uns Tipps geben, wo es hier auf welcher Insel gut ist. Die Beiden sind bereits seit ca 3 Jahren in der Karibik unterwegs und kennen sich gut aus.

Unsere Route für heute

 

Andreas versucht mal wieder Abendessen zu irg

Angekommen

Nadja und Harry, ein Wiedersehen…

Ein Kuna in seinem Einbaum, er bietet uns Langusten an und bittet um ein Bier 😅

 

21.01.2025 – Ankerplatz Cayo Chichime

Nach dem gestrigen  anstrengenden Segeltag verbringen wir nun Zeit auf einer der kleinen Inseln Cayos Chichime, die erste Insel am Anfang der San Blas Inseln. Diese Insel ist bereits sehr touristisch und nicht mehr so ursprünglich wie die Inseln die weiter vom Festland entfernt sind. Wir finden es hier dennoch sehr schön, fahren mit dem Dingi an Land und umrunden die Insel in kurzer Zeit zu Fuß, schwimmen im 30 Grad warmen Wasser, beobachten das Ausladen von Lebensmitteln und genießen einfach nur.

Dieses Gebiet wird von den Indigenen „Kuna“ autonom verwaltet. Die Kuna leben vom Fischfang  wobei die Frauen Molas an die Besucher verkaufen. Das sind hangestickte kleine Deckchen mit traditionellen Motiven.Wir fühlen uns hier sehr sicher. Die Kuna sind freundlich, zurückhaltend und friedliche Menschen.

Es ist derart heiß, dass wir es in der Sonne kaum aushalten können, am frühen Nachmittag fahren wir zurück zur Minna, essen eine Kleinigkeit, telefonieren mit Freunden und Familie….

Erstmal frühstücken….

Da liegt die Minna

Geschäftiges Treiben am Steg, alles was benötigt wird, kommt mit diesen Booten

Schatten ist gefragt…

Das Klischee-Foto 🤣

Andreas putzt das Dingi

20.01.2025 – von Linton ins Guna Yala Land

Heute verlassen wir gegen 8 Uhr die Lintonbay-Marina und segeln zur Cayo Chichime im Guna Yala Gebiet. Es sind ca 43 sm, das sollten wir bei Tageslicht schaffen, da es dort viele Korallenbänke gibt, die wir umfahren müssen.

Der Wind ist mäßig bei ca 15 Knoten, aber die Wellen sind echt ekelig, da wir gegenan fahren müssen. So ist „Rodeoreiten“ für ca 10 Stunden angesagt…es gibt schöneres 😝

Mit Vorsegel und Motorunterstützung stampfen wir Richtung Paradies.

Gegen 18 Uhr erreichen wir endlich die erste Insel, Cayo Chichime, nur 3 andere Boote sind hier und wir finden einen tollen Ankerplatz neben denen. In 8 Metern Tiefe krallt sich unser Anker fest und wir sind froh angekommen zu sein.

Nun ist ausruhen angesagt, etwas essen, aufräumen (während der Fahrt hat sich mein kompletter Kofferinhalt auf dem Boden ergossen, eine Bierdose ist geflogen und geplatzt, in der Minna sieht es echt chaotisch aus 😂😂😂)

Gegen 21 Uhr fallen uns schon die Augen zu….morgen erkunden wir die Insel, jetzt schlafen wir erstmal.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

8 Uhr morgens, wir starten…

…ach…und einen meiner Latschen habe ich auch noch verloren

18 Uhr vor Cayo Chichime

Ankeralarm eingestellt…