15.11.21-Tag 101: von Lanzarote nach Fuerteventura

Heute starten wir Richtung Gran Canaria….wir wollen aber erstmal nur 45nm zurücklegen bis Fuerteventura, in die Ankerbucht vor Gran Tarajal. Wir starten mal wieder später als geplant…gegen 8.30 Uhr legen wir dann endlich ab. Es geht vorbei an Lobos, diese kleine Insel liegt zwischen Lanzarote und Fuerteventura. Das Wetter ist, wie meistens, sehr schön und wir kommen ganz gut voran. Leider geht es Iris nicht so gut, sie hat leichte Anflüge von Seekrankheit und versucht etwas zu schlafen.

Ca 20 Uhr erreichen wir unser Ziel für heute. In der Ankerbucht liegen einige Boote unbeleuchtet, jedes Mal spannend da einen sicheren Platz zu finden. Wir sind dann froh, als wir gut stehen und fallen ziemlich müde in die Kojen.

14.11.21-Tag 100: wie schnell das ging….

Puh, heute sind wir schon 100 Tage unterwegs, das ging echt schnell…

Heute muss der Mietwagen zurückgebracht werden. André und Iris bleiben auf dem Boot und wir beide machen uns auf den Weg zur Autovermietung am Flughafen. 10.30 Uhr, nicht ganz pünktlich ( 10 Uhr war Abgabezeit), sind wir dort vor Ort.  Alles fein, das Auto sind wir nun wieder los. Wir wollen uns das Geld fürs Taxi sparen und warten auf den Bus. Es gibt eine Linie, die uns direkt zur Playa Blanca bringt….und das für 3,25 Euro pro Person ….das Taxi würde 44 Euro kosten…

Als wir zurück kommen beschließen wir noch einen Spaziergang am Strand zu machen….ich will baden….

Ich muss allein ins Wasser, weil es den anderen dreien zu kalt ist und die Sonne sich leider heute meist versteckt.

Am Abend kochen wir uns lecker Spagetti mit Pesto und Parmesan….sehr gut 👍 👍 👍

Wir versuchen mal etwas eher ins Bett zu kommen, da wir morgen möglichst früh los wollen nach Fuerteventura…

Conny muss allein ins Wasser

13.11.21-Tag 99: Timanfaya Nationalpark

Bevor wir morgen das Auto wieder abgeben müssen, wollen wir uns heute noch die Vulkanlandschaft von Lanzarote anschauen. Man kann mit dem Aut o bis zu einem Plateau fahren. Dort ist ein riesen Trubel….wir parken und uns wird gesagt, dass im Preis eine Rundfahrt mit dem Bus enthalten ist. Während der Fahrt gibt’s sehr interessante Informationen, auch in deutsch. Nur auf diese Weise kann man die einmalige Vulkanlandschaft besichtigen, das ist eine perfekte Lösung. Dadurch gibt’s nirgends Müll, keine Plastikabfälle oder sonst irgendwas, was Menschen gern mal in die Gegend werfen.

Nach der Bustour bestaunen wir die heißen Erdlöcher, es entfacht in einer Mulde Stroh und Hähnchen werden allein mit dieser Hitze gebraten.

Anschließend fahren wir nach Famara, ein Surferparadies mit dem entsprechenden Publikum. Unser Freund, Sven, hat uns dort ein Restaurant direkt am Strand empfohlen. Dort essen wir richtig gut…

Wir schauen uns noch den breiten Sandstrand an, zum baden ist es uns aber etwas zu kühl.

Dann noch die Pflicht, tanken und einkaufen, weil morgen früh das Auto abgegeben werden muss.

 

Timanfaya-Nationalpark

Am Strand von Famara

Reichlich Diesel holen….morgen wollen wir nach Fuerteventura und es wird wohl wenig Wind sein

 

 

12.11.21-Tag 98: mit den Auto die Insel erkunden

Um 10 Uhr müssen wir am Flughafen sein, um dort unseren Mietwagen in Empfang zu nehmen. Mit dem Taxi ist es eine ca halbstündige Fahrt.

Nun sind wir mobil und das wollen wir die nächsten zwei Tage auch ausnutzen.

Zuerst besuchen wir die Fundacion Cesar Manrique, das ehemalige Wohnhaus des Künstlers, der die Insel mit seinen Bauwerken überall geprägt hat. Das Haus ist fast vollständig aus Lavastein errichtet und es sind 5 Lavablasen integriert. Manrique selbst hat das Haus noch zu seinen Lebzeiten zu einem Museum umgewandelt. Wir sind total begeistert. Anschließend geht es zum nördlichen Aussichtspunkt Mirador del Rio, von wo wir einen tollen Blick auf La Graciosa und unsere Ankerbucht haben. Dann noch einen Abstecher in die ehemalige Inselhauptstadt Teguise, wo wir in einem Café die Sonne 🌞 genießen. Dann sind wir auch ziemlich ko und beschließen zum Boot zurück zu fahren und was leckeres zu kochen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Das ehemalige Wohnhaus Cesar Manriques

 

 

Der Aussichtspunkt Mirador mit Blick auf La Graciosa

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Die ehemalige Hauptstadt von Lanzarote…klein und beschaulich