08.02.2025 – zurück in Deutschland

Nach ca 17 Stunden landen wir endlich in Deutschland,  einmal umsteigen in Amsterdam inkl.

Wir sind ziemlich k.o, aber die Sonne begrüßt uns tatsächlich auch in Hannover, wenn auch nicht ganz so heiß 😀😀

Ein schöner Begrüßungsnachmittag mit Freunden macht uns die Ankunft leicht.

10 Stunden bis Amsterdam….

Umsteigen in Amsterdam

Unser Begrüßungskomittee 😀😀😀

07.02.2025 – ab nach Hause

Heute müssen wir abreisen, die Sonne müssen wir leider hier lassen 🫣

Die Koffer lassen sich nur mir Mühe schließen, aber alles kann, wie geplant, mit…

Nun noch den Kühlschrank leeren, die restlichen Lebensmittel verschenken, die starlink Antenne abbauen, alle Luken zu, den Entfeuchter anschließen, die Koffer von Bord und auf geht’s Richtung Panama City zum Flughafen.

Sergio wird uns dort hinfahren, ca 3 Stunden Fahrt müssen wir dafür einplanen.

Die Koffer sind gepackt und von Bord

Abschied von den Marineros

Er freut sich über unsere restlichen Lebensmittel

Abschied von lieben Menschen

Sergio hat uns wohlbehalten nach Panama City gebracht

Flughafen Panama City, eingecheckt….

06.02.2025 – Koffer packen….

Morgen geht’s nach Hause, heute wird gepackt. Wir haben uns entschlossen, alle Bezüge der Sitzauflagen mit nach Hause zu nehmen, 18 Stück müssen in die Koffer. In Deutschland werden wir an Hand dieser Vorlagen neue Bezüge nähen. Fast alle alten Bezüge sind kaputt, von der Feuchtigkeit ziemlich angegriffen, der Stoff ist porös. In unseren Koffern ist viel Platz, da sie voller Ersatzteile waren, die wir hier brauchten. Jetzt stopfen wir sie mit diesen Bezügen voll….

Auch wird eine große Plane über Niedergang und Dingi gespannt, die Sonne hier richtet sonst immensen Schaden an. Andreas schaut nochmal nach dem Motor, konserviert den Diesel.

Unsere Mittagspause verbringen wir bei Karla und genießen Smoothie und Bowl, ein letztes Mal vorerst…

     

Auch auf dem Heimflug werden die Koffer voll

Andreas an seinem Lieblingsplatz, dem Motor

Die Plane schützt das Dingi und die Sprayhood

Noch sieht es wild aus…..

Nebenan arbeiten kolumbianische und venezolanische Arbeiter an einer Plattform aus dem Meer, sandstrahlen in kompletter Sicherheitskleidung bei 35 Grad…was für ein schrecklicher Job

Der letzte Abend im Warmen

05.02.2025 – Kran-Termin

Heute soll die Minna an Land, um die nächsten Monate halbwegs trocken zu liegen.

Nach einem ruhigen Frühstück wird es gegen 11 Uhr losgehen. Da wir immernoch starken Wind haben, wird José, der Dockmaster, mit dem Dingi nebenher fahren, um möglicherweise etwas schieben zu können. Auch Lukas kommt mit.

Dann ging es doch besser, als vermutet. Wir kommen entspannt in der Kran-Box an, die Jungs der Marina nehmen die Leinen entgegen und wir verlassen die Minna.

Nun können wir zusehen, wie sie aus dem Wasser geholt wird, ca 16 Tonnen….

Ein Taucher legt die Gurte an die richtigen Stellen und in kürzester Zeit schwebt sie an Land. Jetzt machen die Jungs erstmal Mittagspause und wir gehen zu Karla, einem kleinen Imbiss, etwas essen.

Gegen 14 Uhr wird die Minna auf ihren Parkplatz gebracht, hier wird sie die nächsten Monate auf uns warten.

Den Nachmittag nutzen wir, um die Ankerkette komplett abzulassen, um sie von Salz und Sand zu reinigen und unsere Koffer schonmal etwas zu packen.

Kevin beherrscht den Kran perfekt

Der Taucher hat seinen Job erledigt, die Gurte sitzen an den richtigen Stellen

 

Wir können zusehen…

Mittagspause

70 Meter Kette und ein 30 Kilo Anker….ein ganz schön großer Haufen