05.12.21-Tag 121: Vorbereitung für unsere Weiterreise

Morgen wollen wir nun endlich mal wieder los, deshalb bereiten wir uns heute darauf vor. Es heißt heute die Wassertanks füllen, die neue Großschot anbringen, den Dieseltagestank füllen…

Beim Auffüllen der Wassertanks nehmen wir dieses Mal die Bodenbretter hoch, um genau zu beobachten, welcher der drei Tanks zuerst voll läuft und ob die Tanks auch tatsächlich miteinander verbunden sind…die Minna birgt tausend Geheimnisse, wir lernen sie täglich besser kennen 🤣🤣

Auch vermessen wir die Tanks nochmal um genau zu wissen, wieviel Wasser wir nun tatsächlich zur Verfügung haben. Es sind 600 Liter, das sollte eine Weile reichen…

Dann optimieren wir noch unser Dingi, die Halterungen für die Sitzbänke waren angeschraubt und die Schrauben lugten weit raus und könnten unsere Bordwand beim Hochziehen zerkratzen. Nun kommt unsere neue Poppnietenzange zum Einsatz 👍, nach ca. zwei Stunden ist es vollbracht. Wir genießen anschließend noch ein bisschen die Sonne, bei Kaffee und Keksen 🍪 und testen am Abend nochmal unsere Drohne, sie hat in den letzten Tagen ständig eine Fehlermeldung gesendet, der Gimbal wäre nicht gelöst. Ich habe einige Zeit damit verbracht, im Internet nach einer Fehlerlösung zu suchen…mit Erfolg. Sie fliegt wieder.

Wer nun denkt…die Beiden sind ja nur am reparieren…der hat völlig recht 🤣🤣, aber wir wissen, dass es allen Mitseglern genauso geht 😉😉

wir inspirieren unsere Wassertanks….

….bringen die neue Großschot an

mit diesen Poppnieten verbessern wir unser Dingi

Ein bisschen mit der Drohne spielen…

 

 

Ein letztes Foto der Minna im Hafen von Pasito Blanco

04.12.21-Tag 120: heute nochmal mit dem Auto unterwegs

Heute Abend müssen wir den Mietwagen wieder zurückgeben, also nutzen wir heute nochmal unsere Mobilität an Land und fahren wieder mal nach Las Palmas, natürlich zum Nauticshop…wohin sonst…

Ein kleines Wunder geschieht, wir entdecken die perfekte Poppnietenzange. Unsere alte ist kaputt und wir brauchen dringend eine neue. Drei Gastlandflaggen der Karibik leisten wir uns noch und dann will Andreas unbedingt noch in den Angelshop. Ein bisschen Kleinkram kaufen wir dort und dann geht’s zurück in den Süden der Insel. Nun noch die Reserve-Kanister mit Diesel füllen und reichlich Bier kaufen….beides muss für die nächsten Wochen reichen, da das Angebot auf den Kap Verden sicher nicht so toll sein wird. Weil wir nicht so recht Lust auf Kochen haben,gehen wir eine Kleinigkeit essen…

Anschließend mal wieder alles an Bord schleppen und verstauen….Alltag der Segler 🤣🤣🤣von wegen faul in der Sonne liegen….harte Arbeit ist das….

Beim Abendessen….

Die Straßen sind weihnachtlich geschmückt, wenigstens ein wenig

Bier, Diesel und andere „Leckereien“ müssen an Bord

 

03.12 21-Tag 119: Was für ein chaotischer Tag 🤣

Wir müssen heute etwas schneller frühstücken, weil wir 9.30 Uhr nochmal einen Mietwagen bekommen. Ich mache ein bisschen Ordnung und Andreas trifft sich also 9.30 Uhr beim Marina-Office mit der Frau, die uns das Auto bringt…wir kennen sie schon vom letzten Mal.

Dann fahren wir nach Arguineguin, dort soll es einen gut sortierten Werkzeughandel geben, uns ist nämlich die Poppnietenzange kaputt gegangen. Leider sind wir nicht erfolgreich.

Anschließend düsen wir nach Las Palmas zu Ellen und Stefan. Die beiden sind gestern dort in der Marina angekommen und wir wollen gemeinsam zu Disa fahren, die Gasflaschen der Beiden füllen lassen. Auch dort haben wir keinen Erfolg, freitags nur bis 11 Uhr geöffnet 😒😬

Okay, zurück zur Marina Las Palmas und rein in den dortigen Nauticshop. Wir brauchen eine neue Großschot, eine neue Genuaschot, ein paar Kabel und ein Relais. Wir brauchen eigentlich auch noch einen Adapter von Universal auf Zigarettenanzündersteckdose Man empfiehlt uns einen Laden unweit der Marina…Dann erstmal gemütlich Kaffee trinken bei Ellen und Stefan an Bord. Anschließend ziehen wir wieder zu viert los, weil wir auch noch Lebensmittel einkaufen wollen.

Das mit dem Adapter klappt dann auch nicht….was für ein Pech heute….

Nun suchen wir den nächsten Lidl und kaufen reichlich Lebensmittel für unseren Törn zu den Kap Verden. Einiges hatten wir schon, aber uns ist doch noch einiges eingefallen. Die Beiden schlagen auch richtig zu, sicher wird das nicht alles ins Auto passen. Vier Erwachsene und 4 volle Einkauswagen….das wird wohl nichts. Ellen schnappt sich ein Taxi, der will aber nur eine Person und den Inhalt eines Einkauswagens transportieren….grrrr….

Stefan fährt also mit dem Taxi und wir nehmen Ellen und viele Einkaufstaschen mit. Auf dem Rückweg zur Marina verfahren wir uns dann noch, nun ist der Tag perfekt…

Es wird dann noch ziemlich spät, bis wir zurück in Pasito Blanco sind und alles verstaut ist.

Ein Foto für Michael 😉…Radfahrer strampeln die Serpentinen hoch

auf dem Weg nach Las Palmas

In der Marina Las Palmas

Stefan und Andreas haben sich viel zu erzählen

 

 

bei Ellen und Stefan „zu Hause“

 

auf geht’s zum Einkaufen

es ist schon dunkel,  als wir auf dem Heimweg sind

 

 

 

 

Noch alles verstauen, dann ist Feierabend

02.12.21-Tag 118: an den Strand

Heute ist es so heiß, dass wir den Tag am Strand verbringen wollen.

Wir packen uns Essn und Trinken ein, Bikini und Badehose, Handtücher und Lesestoff ein und laufen die paar Schritte vom Hafen zum Strand.

Der Strand ist zur Hälfte gesperrt, Menschenmassen laufen hinter der Absperrung wild durcheinander. Was ist hier los?? Dreharbeiten am und im Wasser… das selbe Team, wie schon vor einigen Tagen. Da wurde direkt neben unserer Minna gedreht, nun also hier am Strand. Was für ein riesiger Aufwand hier stattfindet….von einem Schlauchboot aus wird gefilmt, mit einer Drohne wird gefilmt und ein drittes Team dreht am Strand. Schon interessant das mit anzusehen.

Ich gebe zu, die Fotos sind nicht ganz so eindrucksvoll geworden. Man kann die vielen Menschen nicht besonders gut sehen 😒😜