09.12.21-Tag 125: ausklarieren in Santa Cruz

Da wir in den nächsten Tagen irgendwann zu den Kap Verden aufbrechen wollen, fahren wir heute mit dem Bus nach Santa Cruz, zur Hafenpolizei.

Vorher wollen Andreas und Harry aber noch einen Abstecher zum Angelshop hier in Los Cristianos machen….Andreas meint es scheinbar ernst mit seinem Plan, ein echter Angler zu werden. Mit einer Tüte voll und einigen Euros weniger machen wir uns dann auf den Weg zum Busbahnhof.

Die Fahrt nach Santa Cruz dauert ca 1,5 Stunden und kostet pro Person 9 Euro…das finde ich echt absolut fair.

Dort angekommen trennen wir uns von Harry, weil er noch etwas anderes erledigen muss. Wir gehen ca 40 Minuten zu Fuß zum dortigen Hafen, dort soll auch die Hafenpolzei sein. Wir finden das Büro auch relativ zügig und werden sehr freundlich empfangen. Einzig ein Formular mit einer Crew-Liste muss von uns ausgefüllt werden. Eine junge Frau spricht sogar etwas deutsch 👍und hilft uns beim Übersetzen.

Dann haben wir auch schon das abgestempelte Dokument in der Hand und dürfen noch ein paar Fotos machen.

Anschließend treffen wir uns wieder mit Harry und essen in einem kleinen Straßenrestaurant etwas. Harry zeigt uns noch ein wenig die wirklich schöne Stadt. Gegen 16 Uhr nehmen wir einen Bus zurück nach Los Cristianos.

An der Promenade von Los Cristianos, bei einem der vielen Ausflugsverkäufer, machen wir noch fix eine Tour für übermorgen zum Teide klar.

Der Angelshop…ich warte draußen auf die Männer

auf dem Weg zum Busbahnhof

Sooo viele Weihnachtssterne

Im Hafen von Santa Cruz

Zufällig entdecken wir dort die Jambo, wir haben uns schon so viele Youtube Videos von  Martin und seiner Jambo angeschaut, witzig sie jetzt hier live zu sehen

Im Büro der Hafenpolizei

Der spanische Platz

ein paar Eindrücke von Santa Cruz

Nun haben wir einen offiziellen Stempel 🤣🤣👍

08.12.21-Tag 124: Landgang auf Teneriffa

Schön lange ausgeschlafen, gefrühstückt, das Dingi aufgebaut und ab zum Strand bzw. an Land.

Hier scheint es wärmer als auf Gran Canaria zu sein. Es ist wie im Hochsommer in Deutschland. Es ist sehr, sehr schön hier….ein Urlaubsparadies. Die Strände sind voll mit sonnenhungrigen Leuten, Tauchern und Surfern.

Es gibt eine kilometerlange Promenade, ein Souvenirladen am anderen. Meist sind es hier Engländer, Deutsche Urlauber sind hier scheinbar in der Minderheit. Wir bummeln die Promenade bis zum Ende, gönnen uns ein kühles Getränk und lauschen toller Straßenmusik. Dann biegen dann Richtung Stadt ab. Dort versorgen wir uns mit frischem Obst, weil uns das gerade an Bord fehlt.

Nicht lang nachdem wir wieder auf der Minna zurück sind, kommt Harry, ein deutscher Mitsegler, rüber um Andreas eine Lehrstunde im angeln zu erteilen 🤣🤣 ich bin mal gespannt, ob wir jemals etwas aus dem Ozean holen werden.

Das Dingi ist startklar…

Der Fährhafen von Los Cristianos

Da liegt die Minna

 

 

Mafiosi Andreas 🤣die Brille hat er sich gerade gekauft

 

Andreas und Harry fachsimpeln übers Angeln…und trinken Bier 🍺

07.12.21-Tag 123: von Puerto Mogan nach Teneriffa

Wir starten heute relativ zeitig, weil wir noch bei Tageslicht in Teneriffa ankommen wollen. Ca 7.30 Uhr holen wir den Anker hoch und motoren aus der Bucht. Frühstück gibt es heute mal unterwegs. Momentan haben wir keinen Wind, also muss der Motor erstmal laufen. Das ändert sich aber ziemlich schnell und wir können Großsegel und Genua öffnen. So richtig warm ist es heute nicht, ich ziehe mir seit Wochen mal wieder eine lange Hose an 😉😬….

Bis zu unserem heutigen Ziel sind es ca 55 nm, wir rechnen mit ca 10 Stunden Fahrt.

Je näher wir Teneriffa kommen umso stärker wird der Wind. Wie eine Düse drückt er uns zwischen den Inseln durch. Irgendwann haben wir ca 30 Knoten, zwischenzeitlich auch mal 35 Knoten…..das ist echt ordentlich und die Minna kommt richtig in Fahrt. Ab und zu zeigt der Plotter sogar 12 Knoten Geschwindigkeit an. Das ist ein neuer Rekord 🤣🤣🤣

Kurz vor 17 Uhr erreichen wir die Ankerbucht vor Los Cristianos und lassen den „Haken“ runter…eine wilde Fahrt war’s….aber wirklich schön.

Wir werden schon von einem Mitsegler erwartet, Harry und seine Familie sind mit einem Katamaran unterwegs und werden wahrscheinlich mit uns die Reise nach Kap Verden starten…

Er lädt uns heute Abend noch auf ein Bier ein und holt uns dazu mit seinem Dingi ab, so müssen wir unseres heute nicht mehr aufbauen 👍👍

Es wird ein schöner Abend bei den „Nachbarn „, zu erzählen gibt es immer viel.

Teneriffa kommt in Sicht

mal wieder fast angekommen

06.12.21-Tag 122: von Pasito Blanco nach Puerto Mogan

Heute ist schon Nikolaus 🧑‍🎄….am Wetter können wir das dieses Jahr nicht erkennen 🤣

Es ist strahlender Sonnenschein und wir verlassen heute nach fast drei Wochen die Marina Pasito Blanco. Fast wären wir noch einen Tag geblieben, weil ohne Vorwarnung unser Autopilot nicht funktionierte…nach einer Stunde war der Fehler aber gefunden. Unter einem Bodenbrett, das wir gestern hochgenommen hatten, hat sich ein Stecker gelöst. Wieder reingesteckt und alles funktionierte wieder…bloß gut, wir haben jetzt erstmal keine Lust mehr auf Basteln.

Wir fahren ca 15 Uhr aus der Marina. Bis Puerto Mogan ist es nur ein kleiner Stepp, ca 10 nm, in 2 Stunden zu schaffen. Leider haben wir null Wind, also motoren wir.

Wie geplant, ca 17 Uhr,  lassen wir vor der Marina Puerto Mogan den Anker fallen. Es ist außer uns nur ein Katamaran da…also genügend Platz zum schwojen.

Vorbei an Puerto Rico

Fast angekommen

Der Hafen von Puerto Mogan

Ein toller Sonnenuntergang in der Ankerbucht