13.12.21-Tag 129: Valle Gran Rey

Heute steht Valle Gran Rey auf unserem Plan. Wir liegen in der Ankerbucht vor Puerto Vueltas, einem Fähr- und Fischerhafen. Man könnte auch a an einer Steinmole anlegen, aber bei immer noch 2 Meter Tiedenhub bleiben wir lieber i in der Ankerbucht. Also mal wieder Dingi aufgebaut und an Land….

Andreas war vor 31 Jahren schon mal hier und er kann kaum etwas wieder erkennen. Es wurde viel gebaut und vom einstigen Hippies-Paradies konnten wir nicht sehr viel erkennen, trotzdem geht es hier noch sehr beschaulich zu, uns gefällt es total. Vielleicht gibt es andere, versteckte  Ecken, hier ist definitiv der Tourismus eingezogen….

Mit zwei Dosen Bier bewaffnet, genießen wir die Sonne am Playa de la Caleta. Auf dem Rückweg zum Hafen springen wir fix in den Atlantik, der Sand am Strand ist sehr fein, aber komplett schwarz und glitzert in der Sonne.

Am Abend verabreden wir uns mit Ellen und Stefan, die beiden liegen ebenfalls seit gestern hier in der Ankerbucht. Wir verbringen einen schönen, entspannten Abend miteinander.

Alles was wir jetzt noch tun müssen, ist irgendwie den sehr feinen, schwarzen Sand und das Salz von Körper, Haaren und Klamotten zu spülen. Dadurch dass wir gestern etwas motort sind, haben wir noch herrlich heißes Wasser an Bord….ein Genuss

Der Fährhafen Puerto Vueltas

Was soll das wohl heißen?😉

Ein schöner Abend mit Ellen und Stefan

12.12.21-Tag 128: von Teneriffa nach La Gomera

Wir bauen wieder mal unser Dingi auseinander und lichten so gegen 10 Uhr den Anker. Es geht heute nur einen kleinen Step, ca 35nm nach La Gomera, Valle Gran Rey,

Kaum dass wir unterwegs sind, sehe ich 7 gebogene Finnen nicht weit von uns entfernt (ich meine die Rückenflosse eines Fisches, nicht etwa rückenkranke Nordeuropäer 🤣🤣)

Es sind Pilotwale, eine ganze Gruppe, sie ziehen ganz langsam an uns vorbei. Ein toller, für uns, besonderer Moment. An der spanischen Festlandküste oder an der portugiesischen Küste hätten wir Angst gehabt, wegen der dortigen Orca-Angriffe, aber hier haben wir nichts zu befürchten und genießen den Anblick der Tiere.

Dann sehen wir auch noch die Seacloud Spirit, ganz in unserer Nähe. Ein riesiges, elegantes Segelschiff.

Auf halber Strecke bekommen wir Wind zum segeln. Wir können den nervigen Motor ausschalten und es wird herrlich ruhig. Ca 10 nm vor Gomera schwimmt irgendwas im Wasser, wir können dieses „Etwas“ auch auf dem AIS sehen….ein Segelboot ist es definitiv nicht. Als wir näher kommen, erkennen wir ein Highend-Ruderboot mit amerikanischer Flagge. Der Ruderer winkt uns freundlich zu.  Wir recherchieren sofort im Internet und lesen, dass heute eine Challenge von San Sebastian mit dem Ziel Antigua in der Karibik gestartet ist. Mit dem Ruderboot über den Atlantik, es gibt schon schräge Menschen 🤣🤣🤣

Ca 17 Uhr sind wir in der Ankerbucht vor Puerto Vueltas, am Ausgang des Valle Gran Rey. Gigantischer Felsen vor uns….

Der Abend wird entspannt und die Nacht auch relativ ruhig.

Teneriffa verschwindet langsam

Andreas übt…sein neues Hobby

Leider echt schwer zu erkennen, die Finnen der Pilotwale

die Seacloud Spirit

Ein einsamer Ruderer

Unser Ankerplatz für die nächsten zwei Nächte

11.12.21-Tag 127: der Teide

Das Wetter ist perfekt für das was wir heute vorhaben. Wir wollen auf den Tede, dem höchsten Berg Spanies. Naja, ganz nach oben, auf die Spitze, dürfen wir nicht. Dafür braucht man eine vorher beantragte Genehmigung, die haben wir nicht. Also werden uns 200 Meter bis ganz nach oben fehlen. Egal, wir freuen uns trotzdem. Wir fahren schon 8.30 Uhr mit dem Dingi an den Strand, ziehen das Dingi schön weit hoch, damit es auch heute Abend noch da ist.  Um 10 Uhr wir an einem vorher vereinbarten Punkt eingesammelt.

Auf halber Strecke macht der Bus einen Stopp, wir können da schon die Tickets für die Seilbahn kaufen und endlich ein paar Kaktusfeigen pflücken.

Nach ca 1, 5  Stunden sind wir bei der Seilbahn angekommen und es geht recht schnell und wir steigen ein. Max 38 Personen passen in eine Gondel und sie ist voll, als es nach oben geht.

Oben angekommen bietet sich uns ein gigantischer Ausblick. Man kann sehr gut Gran Canaria sehen und auf der anderen Seite La Gomera. Auch gibt es auf dem Wanderweg einige Stellen an denen es extrem nach Schwefel riecht. Und Schnee gibt’s hier!! Das wir das diesen Winter noch erleben dürfen 🤣🤣

Mir machen die 3500 höhenmeter irgendwie ein bisschen zu schaffen. Meine Beine fühlen sich an wie Gummi. Schon verrückt, seekrank werde ich nicht, aber hier geht es mir nicht ganz so toll. Besser wenn wir wieder segeln 🙃

Auf dem Rückweg können wir La Palma erkennen und die Rauchwolke vom dort ausgebrochenen Vulkan. Sie ist deutlich sichtbar.

Gegen 17 Uhr sind wir zurück in Los Cristianos, kaufen noch ein Baguette für morgen früh und schwingen uns dann ins Dingi…zurück zur Minna.

Warten auf den Bus

Kaktusfeigen pflücken…

An der Seilbahn

Kalt ist es hier oben

 

Ein toller Ausblick

Zurück zur Minna

Selbst gepflückte Kaktusfeigen

10.12.21-Tag 126: sonnen und schwimmen

Eigentlich wollten wir heute an den Strand, aber warum? Wir können uns doch viel angenehmer an Deck sonnen und von Bord aus ins Wasser hüpfen. Ist auch viel ruhiger und sandfrei 👍

Andreas bringt seinen neuen Angelrutenhalter an und die Halterung fürs Tablet, die lag nun seit 4 Monaten im Karton, heute ist ihr großer Tag 🤣👍

Die Halterung findet ihren Platz direkt neben dem Plotter am Steuerstand, so können wir den stromfressenden Plotter bei langen Schlägen ausschalten und das sparsame Tablet benutzen, denn unser Stromhaushalt ist noch nicht optimal. Aber wir sind auf einem guten Weg 🙃🙃

Ich geh derweil schwimmen und schau mir die Minna mal von unten an. Sie ist schon ganz schön bewachsen…

Am Abend fährt Andreas mit dem Dingi nochmal zum Nachbarn. Harry optimiert das Angel-Equipment von Andreas und gibt ihm noch den einen oder anderen Rat.

Conny geht baden

Andreas ist ganz stolz auf seinen Angelrutenhalter

Neben dem Plotter können wir jetzt auch das Tablet benutzen

Ein neues Netz für dies und das

Andreas ist bei Harry auf dessen Katamaran