20.11.21-Tag 106: zeitig aufstehen….

….weil Andre und Iris um 4 Uhr abgeholt werden. Die 11 Tage sind schnell vergangen… wir bringen die Beiden bis zum wartenden Taxi. Die zwei haben einen langen Tag vor sich, erstmal von Gran Canaria nach Lanzarote und gegen Mittag von Lanzarote zurück nach Berlin.  Bei uns wird der Tag sicher entspannter, wir krabbeln nochmal ins Bett und schlafen bis 9 Uhr.

Dann schrubben wir das Deck, füllen unsere Wassertanks auf und räumen das Vorstaaksegel weg, weil wir beschlossen haben, hier in Gran Canaria eine längere Pause einzulegen. Urlaub vom Segeln 😉

Heute ist aufräumen angesagt

Hier gefällt es uns, wir werden eine Weile bleiben

19.11.21-Tag 105: vom Anker in die Marina

Gestern konnten wir ganz kurzfristig ein Plätzchen für unsere Minna in der Marina Pasito Blanco klarmachen. Also frühstücken wir in aller Ruhe und nehmen dann per Funk Kontakt mit dem Hafen auf. Wir sollen erstmal am Tanksteg anlegen, um uns anzumelden. Das tun wir dann auch….Anker hoch und ab in die Marina. Dort helfen uns zwei sehr freundliche Marineros beim Anlegen. Wir schnappen uns unsere Ausweise, die Bootsversicherung und die Bootspapiere und gehen zum Hafenbüro. Wir werden ultranett empfangen, eigentlich hatte man uns gestern nur für eine Nacht einen Platz zugesichert, aber weil wir betteln und bitten dürfen wir erstmal bis 21.11. bleiben. Hier gefällt es uns sehr gut und wir bitten nun auch noch, doch mal zu schauen, ob wir nicht auch noch länger bleiben könnten.

Bis wir mit der Anmeldung durch sind, sind auch unsere Bekannten von gestern wieder da. So haben wir gleich Hilfe beim Anlegen an dem uns zugewiesenen Liegeplatz. Da man hier rückwärts anlegt und vorn mit Mooringbojen festmacht, ist das für uns ziemlich neu und wir bekommen dafür Hilfestellung von einem Marinero im Schlauchboot. Wir wollen ja nichts kaputt machen 😅🙃 aber Andreas macht das richtig gut und ich kämpfe derweil vorn mit den schlierigen Aufholleinen zu den vorderen Bojen. Danach sitzen wir alle gemeinsam in unserer Plicht und trinken gekühlten Weißwein 🧉🧃

Gegen 12 Uhr verlassen die vier uns und wir verabreden uns für heute Abend vorm Hotel der vier in Maspalomas. André und Iris möchten lieber zum Strand, weil die Beiden ja morgen wieder ins kalte Deutschland fliegen.

Ok, jetzt erstmal duschen in einer großen Dusche….immer wieder angenehm…

Dann fahren wir gegen 17 Uhr mit dem Taxi nach Maspalomas und wandern zu sechst durch die Dünen, echt sportlich, alle haben danach Durst🍹🍹🍻🍻 wir werden ins Hotel unserer Freunde „eingeschleust“ und lassen uns die Cocktails dort schmecken. Bei einem  wunderschönen Sonnenuntergang lassen wir den Tag ausklingen….

 

 

Cocktails-Abend in Maspalomas 😉

Der Hafen Pasito Blanco

18.11.21-Tag 104: der erste Morgen in Gran Canaria

Hurra, wir freuen uns endlich hier angekommen zu sein…ich glaube, vor allem unsere Gäste freuen sich 🤣🤣🤣

Aber in der Ankerbucht ist doch ziemlich starker Wind heute. Iris hat keine Lust möglicherweise wieder ins Wasser zu fallen und will nicht mit an Land, also bleiben die beiden an Bord und machen es sich dort gemütlich. Wir zwei fahren an Land….ganz schön wackelig, aber wir sind trocken im Hafen angekommen. Es gibt einen Steg an dem die Dingis festmachen dürfen. Wir schauen uns erstmal um und fragen im Hafenbüro, ob wir vielleicht morgen einen Platz im Hafen bekommen könnten, da unsere Gäste morgen wieder nach Deutschland fliegen und es bequemer wäre, den Koffer nicht ins Dingi wuppen zu müssen. Die Mitarbeiter in der Marina sind super freundlich und verstehen unser Problem. Wir bekommen ab morgen früh einen Platz 👍👍 zwar nur für 2 Tage, aber das hilft uns sehr.  Am Nachmittag kommen Freunde, die zufällig hier gerade Hotelurlaub machen…wie klein die Welt ist 😄😄

Wir treffen uns in einer Bar direkt im Hafen und schlürfen Sangria….so kann es gern weiter gehen.

Dann geht’s zurück zum Boot in der Ankerbucht, der Wind ist zum Glück weniger geworden. So kommen wir auch trocken dort an.

An Bord geblieben, aber zufrieden

Ein richtig schönes Treffen im Hafen

Unser Ankerplatz vor der Marina Pasito Blanco

Ein toller Blick am Abend

17.11.21-Tag 103: von Fuerteventura nach Gran Canaria

Heute machen wir einen etwas größeren Stepp, ca 70 nm bis nach Gran Canaria. Wir wollen heute Abend in bzw. vor Maspalomas ankern.

Ca 8 Uhr holen wir den Anker hoch und ab geht’s. Um Zeit zu sparen, frühstücken wir unterwegs. Bei schönstem Wetter ziehen wir die Segel hoch und genießen die Sonne….nur Iris kann das alles nicht ganz so entspannt erleben, sie ist leider wieder seekrank,hält sich aber wacker.

Der anfänglich schwache Wind wird zum Nachmittag stärker, so können wir perfekt, ohne Wende oder Halse, Gran Canaria ansteuern. Zu sehen gibt es nicht allzu viel, nur ein paar Fähren und andere Segler. Am Abend war der Wind dann so ordentlich, dass die Minna wie auf Schienen lief.

Wir erkennen den Leuchtturm von Maspalomas, erahnen im Dunklen die Dünen daneben und bestaunen die vielen Lichter an der Promenade

Ca 22 Uhr kommen wir in der Ankerbucht vor der Marina Pasito Blanco an. Da es dunkel ist, lässt sich das Ankerfeld schwer erkennen. Wir können nur schlecht ausmachen, wie viele Boote sind da?? Nicht alle haben ihr Ankerlicht an und um sicher zu gehen, ankern wir mit großem Abstand zu den Anderen.

22.30 Uhr ist der Anker dann unten und fest. Iris liegt schon seit 2 Stunden in der Koje und bekommt von allem nichts mehr mit.

Da kommt der Anker nach oben

Unter erschwerten Bedingungen gekocht und serviert 🤣🤣

Nur ab und zu haben wir ein Schiff gesehen

Frühstück unterwegs

Hier unsere Bananenernte von vor 14 Tagen, langsam werden sie reif

Maspalomas bei Nacht