24.11.21-Tag 110: basteln Tag 1

Mein Bruder hat uns bei seinem Besuch ein paar kleine Ersatzteile mitgebracht. Das wären 3 Pelikanhaken, die wir für unsere Reeling brauchen, um sie besser zu spannen und bei Gelegenheit auch öffnen können, ein Teil für unseren Motor, da der Öldruck immernoch nicht ganz so toll ist, wie wir uns das vorstellen (dazu später mehr) und ein Kabel, um unser AIS auch auf alle anderen Geräte anzeigen zu können. Dazu haben wir schon lange ein kleines, feines „Kästchen“ an Bord, ein sogenanntes ShipModul mit Wlan. Nun wird es also nach Monaten endlich eingebaut und mit dem neuen Kabel verbunden. Momentan empfangen wir die AIS Daten eben nur auf den beiden Plottern, wir hätten das aber auch gern auf dem Tablet, dem Laptop und auf unseren Handys….wir sind gespannt, ob wir das hinbekommen.

Wir machen uns also daran das Teil hinter den Schaltkasten, im Schrank, einzubauen und anzuschließen. Danach setze ich mich an den Laptop und kämpfe mich durch das Konfigurationsprogramm…es dauert eine Ewigkeit und ich weiß am Ende auch nicht mehr so genau, wie ich es geschafft habe, aber irgendwann sind die AIS-Symbole der anderen Boote tatsächlich zu sehen. Zuerst nur auf dem Laptop, dann auch per Wlan auf dem Tablet und auch auf den Handys….wir sind happy, nun haben wir mehre Möglichkeiten zu navigieren und sollten mal die Plotter ausfallen auch zusätzliche Sicherheitssysteme.

Während ich über dem Laptop brüte, bastelt Andreas am Hydro-Generator. Der muss etwas nach aussen versetzt werden, da er sonst mit dem Windpilot kollidiert.

Danach überlegen wir uns noch eine mögliche Bullentalje, dies ist eine Sicherheitsleine, damit der Baum nicht unkontrolliert umschwenken kann. Auch die Pelikanhaken bringen wir gleich noch an, so können wir nun unsere Reeling wieder schön fest spannen.

Das hört sich gerade nicht so viel an, aber wir haben den Tag damit rumbekommen und sind total zufrieden 😉

 

Das ShipModul wird angeschlossen

ich quäle mich durchs Konfigurationsprogramm

23.11.21-Tag 109: sportlich unterwegs…

Wir packen seit einer gefühlten Ewigkeit mal wieder unsere Fahrräder raus. Mein armes Brompton hat durch die salzige, feuchte Luft schon ganz schön gelitten 😒 da muss ich erstmal etwas Hand anlegen. Ein bisschen putzen und die Scharniere fetten. Andreas’s Fahrrad hat kaum noch Luft auf den Reifen…als alles wieder funktioniert geht’s los. Wir brauchen eine neue Internet-Karte für unser Bord-wlan. In ca 6 km Entfernung soll ein Handy Shop sein, nur leider geht es fast nur brutal bergauf. Und das mit unseren kleinen Falträdern….puh…unterwegs in einem Park kühle ich mich erstmal unter einem Rasensprenger ab.

Aber es hat sich gelohnt, wir haben eine neue Karte bekommen. Uns fiel in dem Einkaufszentrum die weihnachtliche Dekoratione auf, ach ja, bald ist ja Heiligabend, merkwürdiges Gefühl bei 27 Grad.

Dort stärken wir uns und radeln nochmal nach Maspalomas zum Strand.

Einen tollen Besuch haben wir dann noch im Hafenbecken. Ein riesiger Rochen, ca 1 Meter Durchmesser, direkt am Steg. Er flutscht immer wieder weit aus dem Wasser und zeigt uns sein Maul….ich glaube er hat Hunger 😆 so was habe ich noch nie erlebt.

Einige andere Leute sind auch fasziniert von ihm und fotografieren, genau wie ich.

 

 

Was für ein riesiger Rochen

Erstmal Luft aufpumpen….

Im Hintergrund ist schon alles weihnachtlich geschmückt…

22.11.21-Tag 108: Dreharbeiten direkt hinter der Minna

Als wir heute morgen aus dem Boot gekrabbelt sind, war die komplette Straße direkt hinter uns gesperrt und ein riesiger Menschenauflauf wuselte dort herum. Es fanden Dreharbeiten für einen Film statt. So richtig mit Gangstern, Pistolen und Entführungen 🤣🤣 man bat uns ganz, ganz still zu sein, um den Dreh nicht zu stören. Wir haben zwar nichts verstanden, weil ja alles auf spanisch war, spannend war es trotzdem….

Als dann gegen frühen Nachmittag die Dreharbeiten abgeschlossen waren, konnten wir wieder ungestört von Bord. Wir beschließen noch nach Maspalomas zu gehen, wir hoffen in der Nähe des Strandes einen Weg zu finden. Aber ein riesiger Golfplatz trennt Pasito Blanco von Maspalomas. Als wir versuchen da irgendwie durchzulaufen, werden wir von einem Sicherheitsmitarbeiter des Platzes eingesammelt und mit einem Golf-Car zum Ausgang zurück gebracht….wie peinlich, aber auch lustig…

Ok, also doch den langen Weg, dann aber mit dem Taxi, für 5 Euro sind wir schnell am Leuchtturm von Maspalomas.

Ein Boot am Steg, scheinbar schon länger verlassen, das Dingi ist komplett hinüber

Unser Blick auf die Dreharbeiten, wir sitzen in der ersten Reihe

Da hinten der Golfplatz….kein Durchkommen möglich

Der Blick nach Pasito Blanco

Mit dem Taxi nach Maspalomas

Hier ist es schon weihnachtlich geschmückt, merkwürdig bei 27 Grad

So kann man es aushalten

…und so auch…..

21.11.21-Tag 107: Badetag😄

Also heute haben wir eigentlich gar nichts gemacht 🤣🤣🤣🤣

Ach ja, doch, wir haben geschlafen und gegessen und gebadet. Ganz in der Nähe der Marina ist eine kleine Bucht, an der vorwiegend Einheimische und eben die Besucher des Hafens baden. Dort haben wir uns ab Mittag in die Sonne gepackt und sind bis zum Abend liegen geblieben. Es muss auch mal ein solch fauler Tag sein, weil wir eigentlich erst jetzt merken wie ko wir doch sind….momentan kann ich mir nur schwer vorstellen, weiter zu segeln….ein kleines Tief, aber wir wissen, dass es anderen ähnlich geht. Also ruhen wir  uns einfach aus….

Wir konnten auch unseren Liegeplatz verlängern, der ursprünglich nur bis heute frei war. Ein Marinero hilft uns dabei die Minna 5 Plätze nach rechts zu verfolgen. In dieser Box können wir nun eine Woche liegen bleiben….

Der Kapitän braucht Ruhe 😅….

…um dann verschwommene Fotos zu machen…

Noch ein paar Kleinigkeiten zum Abendessen organisieren…