22.09.21-Tag 47: Porto nach Nazaré

Frühstück, Dingi abbauen und auf nach Nazaré. Ganz sicher sind wir uns noch nicht, ob wir vielleicht doch vorher einen Stopp einlegen, aber dann ist es so angenehm unterwegs, dass wir beschließen bis Nazaré durchzusegeln. Wir können gut segeln, der Wind stimmt und so vergeht der Tag. Ich versuche mich im Brot backen….es gelingt ganz gut 👍

Im Funk hören wir spärer einen neue Orca-Angriff und sind wieder mal beunruhigt. Hoffentlich bleiben wir verschont… Am Abend sehen wir dann auch noch am Horizont stundenlang Blitze….das Gewitter dort hinten will nicht verschwinden und noch ärgerlicher, es kommt zu uns. Wir haben einige Stunden in der Nacht Starkregen, Blitz und Donner und Gewitterboen….nicht wirklich schön und ehrlich gesagt, ziemlich beängstigend. Das einzig gute daran ist, dass wir kaum motoren müssen und fast die ganze Zeit segeln können. Gegen 7 Uhr am nächsten Morgen sind wir endlich im Hafen von Nazaré. Jetzt ist nur noch schlafen angesagt 🤣🤣🤣🤣

Mein erster Versuch….ein Brot 🍞

Besuch von Delphinen

 

Was für ein Sonnenuntergang

Eine Laterne am Himmel

Unsere Tour….geschafft

21.09.21-Tag 46: nochmal Porto…weil’s so schön war

Nachdem unter den Seglern die Bedenken wegen der Orca-Angriffe die Runde machen, beschließen auch wir unser Ruder der Selbststeueranlage abzubauen, bevor wir morgen weiterziehen….

Danach machen wir uns ein zweites Mal auf den Weg in die Innenstadt von Porto. Diesmal mit der Straßenbahn. Eigentlich wollten wir uns den wohl bekanntesten Bücherladen, Livraria Lello, von innen anschauen, aber trotz online gebuchter Tickets ist eine super lange Warteschlange abzuwarten…darauf haben wir dann doch keine Lust und machen uns auf die Suche nach der Brücke, Ponte Luis I. Ein toller Ausblick erwartet uns… den Rückweg meistern wir mit der U-Bahn, sogar mit Umsteigen 🤣und es funktioniert erstaunlich gut 👍👍

Gegen 21 Uhr sind wir zurück im Hafen und schippern rüber zum Ankerplatz…

Im Hintergrund die Minna

fast wie zu Hause 🤣🤣🤣🤣

die nostalgische Straßenbahn in Porto

die Ponte Luis I

Warten auf die Bahn 🚆

Zurück am Abend

20.09.21-Tag 45: viel Wind im Hafenbecken 🤣

Wir sind noch etwas unentschlossen, was wir heute anfangen…

Naja, ein paar kleine Reparaturen gehen immer und so basteln wir uns durch den Vormittag. Anschließend fahren wir an Land und wandern durch den kleinen Ort, kaufen bei der Gelegenheit ein, die Rucksäcke sind voll und wir schaffen alles an Bord. Am Abend beschließen wir von der nicht ganz nahen Tankstelle im Ort Diesel zu holen. Mit 5 Kanistern haben wir gut zu schleppen…zwei davon können wir auf unsere Allround-Karre spannen, trotzdem sind wir völlig ko, als wir alles an Bord gebracht haben.

Bastelstunden

Vom Hafen sehen wir die Minna

Viel Wind heute

 

Noch sind die Kanister leer und wir können lachen 💪🤣

19.09.21-Tag 44: Landgang in Porto

Nach gestern Abend und unseren chaotischen Ankermanövern sind wir nun gut ausgeschlafen….wir bauen unser Dingi zusammen und fahren zu einem kleinem Steg im Hafen. Dort machen wir das Dingi fest und haben mal wieder festen Boden unter den Füßen 🤣🤣

Es gibt einen Bus, der uns für 2 Euro pro Person nach Porto bringt, ca 40 Minuten später sind wir mitten in dieser tollen Stadt….

Hier gibt’s so viel zu sehen und zu bestaunen, dass wir wohl noch einen weiteren Tag her kommen werden….

Wenn wir an Land wollen, muss erstmal das Dingi aufgebaut werden….

Probefahrt 🤣🤣

…und los geht’s nach Porto

Zwischen den Häusern sieht man den Fluss

Portwein in Porto….was sonst….

Typisch für die Stadt, die gekachelten Häuser….